Modulare Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte in Chemnitz

Unter dem Titel „Die Brücke in die Frühen Hilfen“ hat im April 2023 eine Weiterbildung für medizinische Fachangestellte begonnen. Die Fachkräfte in gynäkologischen und pädiatrischen Praxen haben Kontakt zu vielen werdenden Eltern oder jungen Familien. Im Gespräch mit den Müttern und Vätern nehmen sie vieles wahr und können bei zahlreichen Fragen im Kontext der Behandlung unterstützen. Im Rahmen der Frühen Hilfen bietet sich die Möglichkeit, junge Familien darüber hinaus zu stärken. Die Qualifizierung schult die Wahrnehmungs- und Gesprächsführungskompetenzen und liefert einen Überblick bzw. Zugang zum Frühe Hilfen-Netzwerk vor Ort.

„Durch die Zertifizierung entsteht ein weiterer niederschwelliger Zugang zur Unterstützung von Familien in Bedarfslagen. Die Fachangestellten profitieren von ihrem persönlichen Kompetenzzuwachs und erleben Entlastung bei herausfordernden Patient*innenkontakten.“ betont Dr. Thomas Dolk, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Start gGmbH.

Die modulare Weiterbildung für medizinische Fachangestellte besteht aus vier Veranstaltungen, die innerhalb von fünf Monaten stattfinden. Die START gGmbH führt diese derzeit in Chemnitz in Kooperation mit dem Chemnitzer Netzwerk Frühe Hilfen und präventiver Kinderschutz durch. Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten sowohl die medizinischen Fachangestellten als auch die Praxen, in denen diese tätig sind, ein Zertifikat. Diese Auszeichnung verdeutlicht die Professionalisierung familienfreundlicher Praxisarbeit.